Startseite » Designboden

Ergebnisse 1 – 12 von 37 werden angezeigt

Hartvinylboden Rigid SPC 4,0mm AHORN NATUR mit integrierter Trittschalldämmung

27,95 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 4,0mm SCHLOSSEICHE mit integrierter Trittschalldämmung

27,95 /m²

Hartvinyl Rigid Mineral SPC Maxi Fliese 5,0mm WHITE STONE

28,95 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 4,0mm CHALET mit integrierter Trittschalldämmung

27,95 /m²

Hartvinyl Rigid Mineral SPC Maxi Fliese 4,0mm SAND

25,95 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 3,5mm CLASSIC OAK LIGHT mit integrierter Trittschalldämmung

23,80 /m²

Design Vinylboden Premium 5,0 mm TAUNUS EICHE

28,95 /m²

Design Vinylboden Premium 5,0 mm RUSTIC DUNKEL

28,95 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 3,5mm RHEINLAND mit integrierter Trittschalldämmung

23,80 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 3,5mm LOFTGRAU mit integrierter Trittschalldämmung

23,80 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 3,5mm MILANO mit integrierter Trittschalldämmung

23,80 /m²

Hartvinylboden Rigid SPC 3,5mm BETON GRAU mit integrierter Trittschalldämmung

23,80 /m²

Vinylboden und Designboden online kaufen – moderner Bodenbelag mit vielen Vorteilen

Sie suchen einen besonders robusten und strapazierfähigen Vinylboden, der frei von schädlichen Weichmachern ist und eine Holz- oder Steinoptik aufweist? Dann ist Designboden die richtige Lösung. Unseren Designboden gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, als Vinylboden oder besonders formstabil mit einer Trägerplatte aus Mineral SPC. Dabei erfüllen all unsere Bodenbeläge höchste Qualitätsansprüche und wurden als gesundheitlich vollkommen unbedenklich zertifiziert. Unser hochwertiger Vinylboden ist die perfekte Alternative zu Parkett oder Naturstein, denn der Designboden ist pflegeleicht, robust und sieht dabei täuschend echt aus.

Die Vorteile von Vinyl- & Designboden auf einen Blick:

  • Premium-Qualität zum günstigen Preis
  • entsprechen der Emissionsklasse A+
  • gesundheitlich unbedenklich, da frei von Schadstoffen wie Phthalaten
  • besonders formstabil und langlebig
  • robust und wasserfest
  • trittschalldämpfend und angenehm fußwarm
  • abriebfest und rutschfest
  • einfache und schnelle Verlegung

Entdecken Sie unseren Designboden zum besten Preis

Egal, ob Sie sich einen neuen Vinylboden in Steinoptik oder Holzoptik wünschen – unsere große Auswahl bietet für jeden Geschmack das richtige Dekor. Dabei können Sie zwischen Designböden in verschiedenen Stärken und unterschiedlich dicken Nutzschichten wählen. Wir zeigen Ihnen nachfolgend, wie Sie den richtigen Vinyl Designboden finden, der perfekt in Ihre vier Wände passt.

Wählen Sie die passende Qualität:

  • Design Vinyl: Wählen Sie zwischen Basic, Comfort und Premium mit jeweils unterschiedlichen Stärken und Nutzschichtdicken.
  • Mineral SPC: Die Steinoptik finden Sie hier in der Premium-Qualität.
  • SPC Maxi Fliesen: großformatigen Fliesen in den Maßen 800 x 400

Das SPC Vinyl zeichnet sich gegenüber unserem Design Vinylboden durch seine besondere Formstabilität aus. Durch die innovative Rezeptur können solche Böden selbst in Räumen mit starken Temperaturschwankungen (zum Beispiel im Wintergarten) verlegt werden.

Die Farbvielfalt unserer Vinylböden

Ein Vinylboden in Holzoptik oder doch lieber in Steinoptik? Unseren Vinylböden bieten wir in vielfältigen Farben und Dekoren an, damit für jeden individuellen Geschmack etwas dabei ist. Von klassischer Eichenoptik bis zur Betonoptik – in unserem Sortiment werden Sie garantiert fündig.

Unsere Farb- & Designvielfalt im Überblick:

  • Eiche: von klassisch bis Vintage
  • Ahorn: mit besonders auffälliger Maserung
  • Fichte: klassisch in Braun oder angesagt in Grau
  • Pinie: für skandinavisches Flair
  • Granit: besonders edel in dunklem Anthrazit
  • Beton: für den beliebten Industrie-Stil
  • Graphit: hell und freundlich

Egal, ob Sie sich für einen Designboden in Fliesenoptik oder als Diele in Holzoptik entscheiden – Sie erhalten immer einen robusten Bodenbelag, der optisch überzeugt und viele Vorteile bietet.

Designboden in verschiedenen Einsatzbereichen

Nicht nur für die eigene Wohnung sind unsere Vinyl Designböden bestens geeignet und lassen sich selbst in stark beanspruchten Räumen wie dem Bad oder der Küche verlegen. Auch für gewerblich genutzte Flächen ist robuster Vinylboden die richtige Wahl. Denn er ist abriebfest und sogar stuhlrollenbeständig, sodass Sie den Boden problemlos auch in Büroräumen verlegen können. Filtern Sie in unserem Online-Shop die Bodenbeläge einfach nach dem passenden Einsatzbereich und sehen Sie auf einen Blick, welcher Designboden für welche Räume geeignet ist.

Hartvinyl, Vollvinyl & Klick Vinyl

Vinylboden gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten und sogenannten Nutzungsklassen. So kann ein Designboden mit hoher Nutzungsklasse sogar in Gewerberäumen verlegt werden. Dank der wasserresistenten Oberfläche kann Vinylboden sogar im Bad verlegt werden, ohne aufzuquellen und sich zu verziehen.

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Vinylböden vor:

Hartvinylboden – robust und langlebig

Hartvinyl, auch als Rigid Vinyl oder Mineral SPC bezeichnet, besteht aus mehreren Schichten. Die oberste Schicht besteht dabei wie bei allen Vinylböden aus Vinyl. Die Mittellage hingegen besteht aus einem Stone Powder Polymer Composite (SPC), wodurch der Vinylboden besonders robust und formstabil wird.

Hartvinylböden fallen unter die härteste Nutzungsklasse 23-34 für private und gewerbliche Räume mit starker Beanspruchung. Sie können den Bodenbelag damit sowohl in Ihrer Wohnung, wie zum Beispiel auch in Büroräumen verlegen.

Die verschiedenen Hartvinyl-Formate im Überblick:

  • Dielenformat: 1220 x 230 mm
  • XL-Dielenformat: 1580 x 230 mm mit umlaufender Microfase
  • Maxi-Fliesenformat: 800 x 400 mm mit umlaufender Microfase

Vollvinyl – formstabile Qualität

Unsere Basic Vinylböden bestehen vollständig aus Vinyl und sind damit Vollvinylböden. Sie werden mit einer Glasfasermatte in der Mitte verstärkt, um die Formstabilität zu erhöhen und können selbst in Feuchträumen wie dem Bad verlegt werden.

Die Vollvinylböden können als Klick Vinyl besonders schnell und einfach verlegt werden. Dabei bieten wir auch das intuitive Fold-down-System an, das sich noch leichter stecken lässt.

Klick Vinylboden – spielend leichte Verlegung

Besonders schnell lassen sich Vinylböden mit Klick-System verlegen, denn die Dielen oder Fliesen können einfach ineinander gesteckt werden und müssen nicht geklebt werden. So können Sie das Klick Vinyl rückstandslos wieder entfernen.

Beliebt sind auch sogenannte Fold-down-Systeme, die ähnlich wie Klick Vinyl gesteckt werden, aber noch einfacher zu verlegen sind.

Ob Klick Vinyl in Fliesenoptik oder Klick Vinyl in Grau – wir haben eine riesige Auswahl an verschiedenen Dekoren im Sortiment, sodass Sie schnell den passenden Designboden für Ihr Zuhause finden.

Kaufen Sie passendes Zubehör:

Für die fachgerechte Verlegung eines Designbodens – egal, ob Klick Vinyl oder neuartiges Fold-down-System – das passende Zubehör erleichtert Ihnen die Montage. Entdecken Sie bei uns Clip-Sockelleisten für einen harmonischen Übergang zwischen Boden und Wand und weiteres Zubehör wie Montageclips und Einschlagdübel.

Sie fragen sich, wie man Klick Designböden richtig verlegt? Auf unseren Ratgeberseiten stellen wir Ihnen ausführliche Anleitungen zur Verfügung, die Ihnen die Verlegung enorm erleichtern.

Bestellen Sie Vinyl Designboden günstig und sicher online bei Ihrem Vinylboden Outlet

Wir sind Ihr Fachhandel für hochwertigen Vinylboden, der frei von schädlichen Weichmachern und Phthalaten ist. Unsere Böden entsprechen der begehrten Virgin Vinyl Qualität.

Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment und finden Sie den passenden Vinylboden für Ihre Räume. Gerne können Sie vor dem Kauf bis zu 3 kostenlose Muster Ihrer Wahl bestellen und in Ruhe schauen, welcher Boden zu Ihnen passt.

Sie haben noch Fragen zum Thema Vinylboden oder Designboden? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch und unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne.

FAQ - Vinylboden

  • Was kostet ein Vinylboden?

    Hochwertige Vinylböden erhalten Sie in unserem Online-Shop bereits ab knapp 17 Euro pro Quadratmeter. Vinylböden mit stärkerer Nutzschicht, die noch robuster sind, kosten dementsprechend etwas mehr. Bestellen Sie doch einfach bis zu drei kostenlose Muster und sehen Sie sich die Qualität unserer Vinylböden vor dem Kauf zuhause an.

  • Was ist besser Laminat oder Vinyl?

    Vinyl besteht im Vergleich zu Laminat je nach Vinylboden fast ausschließlich aus Vinyl, also aus Kunststoff. Daher bieten Vinylböden besondere Vorteile. Der moderne Bodenbelag kann problemlos in Feuchträumen verlegt werden, ist besonders trittschalldämpfend und gelenkschonend, fußwarm und robust. Je nach Nutzungsklasse kann Vinyl sogar in Gewerberäumen verlegt werden und ist besonders langlebig. Moderne Vinylböden sind dabei gesundheitlich unbedenklich, denn sie enthalten keine schädlichen Weichmacher oder Phthalate.

  • Ist Vinylboden zu empfehlen?

    Vinylböden sind so beliebt, weil sie robust und pflegeleicht sind, leicht verlegt werden können und in vielen verschiedenen Designs von Holzoptik bis Steindekor erhältlich sind. Klick-Vinyl kann ganz leicht montiert und rückstandslos wieder entfernt werden. Dabei sind moderne Vinylböden gesundheitlich unbedenklich, weil sie keine schädlichen Weichmacher und Phthalate enthalten.

    Unsere hochwertigen Vinylböden aus eigener Fertigung sind CE-zertifiziert und wurden vom TÜV Rheinland mit der Emissionsklasse A+ bewertet. Zudem wurden unsere Designböden aus Vinyl als besonders formstabil bewertet und sind der ideale Bodenbelag für jeden Raum.

  • Was ist besser Fliesen oder Vinyl?

    Vinylboden ist in vielen verschiedenen Dekoren von Holzoptik bis Steinoptik erhältlich und im Vergleich zu Fliesen trittschalldämpfend und gelenkschonend. Vinyl kann wie Fliesen im Bad verlegt werden und ist robust und langlebig. Bei unebenen Böden ist Vinyl jedoch nicht geeignet. Der Bodenbelag überzeugt außerdem durch eine geringe Aufbauhöhe im Vergleich zu Fliesen und hat ein geringes Gewicht. Fliesen können anders als Vinyl auch im Außenbereich verlegt werden und bestehen meist aus Naturmaterialien.

    Wenn Ihnen eine leichte Verlegung besonders wichtig ist, empfehlen wir Vinylböden. Dank Klicksystem lassen sich die Bodendielen einfach verlegen und später rückstandslos entfernen. Bei Fliesen ist die Montage oft sehr aufwändig.

  • Wie wird Vinyl verlegt?

    Besonders leicht ist die Verlegung mit Klick-Vinyl. Die Bodendielen können einfach zusammengesteckt werden und werden schwimmend verlegt. So kann der Bodenbelag später rückstandslos wieder entfernt werden. Allerdings sollte der Untergrund für die Verlegung von Vinyl nicht zu uneben sein, da der dünne Vinylboden sonst unschöne Dellen aufweisen kann. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Verlegung von Vinyl ankommt.