Im Vergleich zu Laminat oder Echtholz bieten Ihnen Vinyl-Treppenstufen unschlagbare Vorteile:
- Neubau oder Renovierung
Vinyl-Treppenstufen können gleich beim Neubau eines Hauses zum Einsatz kommen - zum Beispiel auf einer Betontreppe. Vinyl-Treppenstufen machen aus alten bestehenden Treppen etwas Neues und Modernes. - Keine lauten Trittgeräusche
Vinyl-Stufen sind leise. Durch die elastische Grundbeschaffenheit wird eine Trittschall dämmende Wirkung erzeugt. - Mehr Gestaltungsmöglichkeiten
Vinyl-Dekore gibt es sowohl in Holz- als auch in Steinoptik. So können Sie Ihre Raumgestaltungswünsche perfekt verwirklichen. - Angenehme Haptik
Eine Vinyl-Stufe ist beim Begehen fußwarm und kann nicht splittern. Das Material wirkt angenehm anstatt steril und kühl. - Optische Einheit von Treppe und Boden
Vinyltreppen haben eine geringe Aufbauhöhe. Treppenpodeste und die daran anschließenden Fußböden können unkompliziert im passenden Dekorverbund verlegt werden. Die Austrittstufe geht als optische Einheit ohne ein Übergangsprofil zum dekorgleichen Vinylboden über.